Schneesport pur im UNESCO Welterbe und Hüttenzauber auf fast 2000m

Ciao a tutti!

Nach der grandiosen Premiere in der letzten Saison steht wenig überraschend fest, dass es eine Neuauflage unserer Dolomiten-Ausfahrt gibt.

Aber hallo! Que bello!

Mit der SUSSS geht es also zum zweiten Mal nach Südtirol. Das UNESCO Welterbe besticht mit spektakulären Berg- und Waldkulissen, urigen Almhütten, modernsten Liftanlagen und traumhaften Pisten in der größten Skiregion der Welt. Ski, Snowboard und Langlauf „im Schatten der Dreitausender“ (und natürlich auch in der italienischen Sonne): Hier kommen alle auf ihre Kosten. Eine Runde auf der weltbekannten „Sellaronda“ drehen und dabei vier Dolomitenpässe überqueren? Einmal die berühmte Saslong-Abfahrt in Gröden hinunterbrettern? Oder lieber die knapp 11 km lange „La Longia“ vom Seceda-Gipfel nach St. Ullrich am Nachmittag mitnehmen – vorbei am gefrorenen Wasserfall, durch das Anna-Tal mit Kaffee-Zwischenstopp? Das sind nur ein paar der Highlights, die ihr im März mit uns erleben könnt – Jahr für Jahr vom Organisator persönlich getestet :-)

Drei Tage Ski- und Boardgenuss pur warten vom 10.-13.03.23 auf uns (auch vier Tage im Schnee sind möglich)  Wir werden in mehreren Skigebieten unterwegs sein: Seiser Alm/Val Gardena (Gröden, St. Christina, Wolkenstein), Alta Badia/Corvara, Arabba/Marmolada und Val di Fassa (Fassatal). Zudem gibt es auf der Seiser Alm viele Kilometer Langlaufloipen mit atemberaubenden Ausblicken.

Die Anreise erfolgt mit privat organisierten Fahrgemeinschaften – wir koordinieren einen möglichst gemeinsamen Start, geplant gegen 4 Uhr morgens. So können wir den Freitag gleich nutzen und auf die Pisten gehen – Lifte und Gondeln sind hier von 8.30 bis 17 Uhr in Betrieb!

Auch die Unterkunft samt Verpflegung ist von uns bereits privat geprüft und für top befunden worden (und jetzt auch von den Teilnehmer*innen der SUSSS-Premiere in 2022). Die gemeinschaftlich genutzten Waschräume, Duschen und WCs sind in einem sehr gepflegten Zustand. Frühstücksbuffet und vor allem das Drei-Gang-Menü am Abend sind weit über Hüttendurchschnitt: sauleckere Südtiroler Spezialitäten auf 1974 m Höhe genießen – bei gutem Wetter auf der Panoramaterrasse mit Blick zum Schlern und in den Sonnenuntergang über Bozen.

Einzigartige Lage: Die Schutzhütte „Dibaita“ steht auf dem Puflatsch, dem „Hausberg“ der Seiser Alm, nur ein paar Meter von der Skipiste entfernt. Und wer zwischendurch Lust auf ein ziemlich rasantes Schlittenabenteuer hat: Auch die Rodelbahn geht an der Hütte vorbei. Schlitten gibt es kostenlos an der Talstation Puflatsch!

Top-Tipp für Ski- und Boardlehrer*innen: In den Dolomiten bekommt ihr unter Vorlage eines gültigen Ausweises bereits ab Grundstufe 30 % Rabatt und zahlt so nur den Jugendlichen-Tarif. Wenn das mal kein Argument ist: fast 60 Euro Ersparnis bei drei Tagen Skispaß satt (135 statt 193 Euro – Preise aus der Vorsaison, neue Preise liegen aktuell noch nicht vor)!

Lasst euch diese ganz besondere Ausfahrt nicht entgehen und seid bei der Neuauflage dabei: Dolce Vita in den Dolomiten? Si, perfetto!

Du hast Fragen?

Bernie Krauss

Organisation

Telefon 07031 / 653463
Mobil 0151 / 52802653

  •   10. - 13.03.2023
  •   Seiser Alm / Sellaronda (I)
Leistungen
  • 3 Übernachtungen mit Halbpension in Vierbettzimmern
    (Doppelzimmer: 5 € Aufpreis pro Nacht, wenn verfügbar)
    auf der DIBAITA Schutzhütte (1974 m)
  • WC/Dusche außerhalb der Zimmer (Gemeinschaftsbäder)
  • Ski- oder Snowboardkurs auf Anfrage (nicht im Preis enthalten)
  • Skipass für 3 Tage (optional auf 4 Tage erweiterbar) NICHT im Preis enthalten
    Preisübersicht: Skipass & Tageskarten | Dolomiti Superski
Preise
Mitglieder
Erwachsene 209€
Kinder (7-10 Jahre) 159€
Kinder (bis 6 Jahre) 105€
Nichtmitglieder
Erwachsene 219€
Kinder (7-10 Jahre) 169€
Kinder (bis 6 Jahre) 115€

 

Abfahrt / Anreise
  • Eigenanreise - wir empfehlen PKW-Fahrgemeinschaften
  • Abfahrt 04:00 Uhr morgens: Tag zum Skifahren nutzen!
  • Auffahrt mit Auto nach Compatsch mit Genehmigung möglich (wird über unsere Hütte bereitgestellt)
  • Rückfahrt Montag nach dem Frühstück oder nach dem Skitag
    (kann ebenfalls individuell vereinbart werden)
Sonstige Hinweise
  • Ausfahrt für Fortgeschrittene/Könner empfohlen, aber speziell Skigebiet Seiser Alm auch für Anfänger/Familien geeignet (wir wohnen an der Skipiste auf der Seiser Alm)
  • Transport ab Parkplatz auf die Hütte durch den Gastgeber mit dem Skidoo
  • Auto bleibt in Compatsch, Parkplatz kostenpflichtig: 6 € pro Tag für Hüttengäste, nicht im Preis enthalten
  • Für geprüfte Skilehrer*innen gibt es bei Vorlage eines gültigen Ausweises bereits ab Grundstufe 30 % Rabatt (d.h. Skipass zum Preis von Jugendlichen)!
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung wird empfohlen
  • Achtung: Falls ihr nach 14 Tagen noch keine Anmeldebestätigung bekommen habt, bitte beim Organisator melden
Information für Pauschalreiseverträge

Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.

Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Die Ski- und Snowboardschule Schönbuch e. V. trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.

Zudem verfügt die Ski- und Snowboardschule Schönbuch e. V. über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Falle einer Insolvenz.

Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302