Let’s Dance – Inline-Action mit und zu Musik
Unser neues, ganz besonderes Highlight kommt bei Euch so gut an, dass wir es auch in unserem Inline-Programm 2023 mit ins Programm nehmen. Allen Tänzerinnen und Tänzern auf acht Rollen bereiten wir auf dem Schulhof des Schönbuch-Gymnasiums eine große Bühne: Wir drehen die Musik auf und lernen das Inlineskaten von einer ganz neuen Seite kennen.
Zu euren Lieblingssongs fahren wir immer wieder neue Reihen, Folgen und Formationen, lernen kleinere Tricks und bauen alles zu kleinen Choreografien zusammen. Ganz nach unserem Vorbild Starlight Express. Ihr dürft jetzt schon gespannt sein, was wir alles zu Musik auf Inline-Skates ausprobieren werden. Auf jeden Fall wird es eine Menge Spaß machen, und ganz nebenbei werden wir auch immer besser und sicherer auf unseren Skates. Wir freuen uns jetzt schon auf ganz viel Tanzaction mit euch.
Wenn ihr wollt, könnt ihr euch selbst ein Bild von Let's Dance machen: Unsere Aufführungen aus den letzten Kursen wurden teilweise ganz toll auf Video festgehalten. Ihr findet sie in unserem Youtube-Kanal unter www.youtube.com/sussstv.
Um bei Let’s Dance mitzumachen, solltet ihr zwischen 8 und 12 Jahren sein und auf euren Inline-Skates sicher fahren und bremsen können (Niveau „Könner“).
Die Bühne für alle Tänzer auf acht Rollen ist der Schulhof des Schönbuch-Gymnasiums in Holzgerlingen.
Hinweis: Für Kinder, die bereits an einem vorherigen Let’s Dance-Kurse teilgenommen haben, bieten wir von 18:45 – 20:15 Uhr einen Aufbaukurs an. Für alle anderen, die das erste Mal bei der Musik-Action auf Skates dabei sind, ist die Kurszeit 17:00 – 18:30 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl = 8
-
21.04., 28.04., 05.05.2023
-
Holzgerlingen
Termine
Jeweils von 17:00 – 18:30 Uhr (Grundkurs) bzw. 18:45 – 20:15 Uhr (Aufbaukurs):
- Fr 21.04.2023
- Fr 28.04.2023
- Fr 05.05.2023
- Ersatztermin Fr 12.05.2023
Schulhof des Schönbuch Gymnasiums Holzgerlingen
(Weihdorferstraße 3, 71088 Holzgerlingen)
Preise
Kinder | 24€ |
Kinder | 30€ |
Sonstige Hinweise
Teilnahme nur mit vollständiger Schutzausrüstung:
- Handschützer
- Ellenbogenschützer
- Knieschützer
- Helm (z.B. Fahrradhelm)
Tipp: Bring dir für die Pausen auch ein Getränk mit.